Telefonmuseum
- Nicht eingestuft
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website dieses Dienstleistungsanbieters zu konsultieren, um sich über die Öffnungsdaten, Modalitäten und Bedingungen für den Zugang zum touristischen Ort zu informieren.
Besuch des Telefonmuseums mit Guide.
Jeden zweiten Sonntag ab 14:30 Uhr.
100 Jahre Geschichte der Telefonie.
Heutzutage ist es für uns nicht weiter erstaunlich, dass wir mit einem Menschen, der sich am anderen Ende der Welt befindet, kommunizieren können.
Aber welchen Weg haben Wissenschaftler und Forscher durchlaufen, um dieses Ziel zu erreichen?
Wir bieten Ihnen an, diesen Weg durch ein Jahrhundert ebenfalls zu beschreiten und die gesamte Geschichte der Telefonie nachzuverfolgen. Dabei steht Ihnen didaktisches Material zur Verfügung, das Sie in Betrieb nehmen oder betrachten können.
Die verschiedenen Etappen:
-Aufzählung von Kommunikationsmitteln im Laufe der Geschichte.
-Entdeckung von elektrischen Phänomenen, die auch zur Entwicklung der Telefonie geführt haben.
-Rekonstruktion der ersten Telefonverbindung von Graham BELL im Jahr 1876.
-Verbesserung des Apparats, der von Graham BELL entwickelt worden war, um ihn auch für den Zivilbereich gebrauchsfähig zu machen.
-Entstehung des ersten Telefonnetzes, das von „Telefonfräulein" bedient wurde.
-Erkennen der Grenzen der manuellen Telefonie, was zur Entwicklung von automatischen Maschinen führt.
-Elektronik, Informatik und Mikroelektronik treten in Erscheinung und begründen die Telefonie, wie wir sie heute kennen.
-Letzte telefonische Zeitansage in Belgien.
- Besuchersprachen :
- Französisch
- Visites pour groupes :
- Visites groupes
- Durchgehend Führungen für Einzelpersonen
Eintrittspreis | Min | Max |
---|---|---|
Erwachsenentarif | 4.00€ | |
Kindertarif | 3.00€ | |
Tarif senior | 3.50€ | |
Tarifartikel 27 | -- |
- Gesprochene Sprachen :