Stiftskirche Saint-Barthélemy
Die Stiftskirche wurde zwischen 1010 und 1015 eingeweiht und lag damals noch außerhalb der Stadtmauern. Ihr ältester Teil, der Chorraum, wurde Ende des 11. Jahrhunderts in Kohlensandstein errichtet. Der Bau setzte sich bis in die letzten Jahrzehnte des 12. Jahrhunderts fort und ist im typischen rheinisch-maasländischen Architekturstil gehalten. Das Innere des Bauwerks beeindruckt mit bemerkenswertem Barockmobiliar. Dank der jüngsten Restaurierungsarbeiten konnte die Innengestaltung des Westwerks mit außergewöhnlichen Tribünen teilweise in ihrem ursprünglichen Stil erneuert werden.
Zudem beherbergt die Stiftskirche Saint-Barthélemy ein Taufbecken von unschätzbarem kulturhistorischem Wert. Dieses Meisterwerk der romanischen Bildhauerkunst wurde zwischen 1107 und 1118 in Kupfer gefertigt und zählt zu den sieben Wundern Belgiens. Das Taufbecken stammt aus der Kirche Notre-Dame-aux-Fonts. Die ehemalige Taufkirche der Stadt Lüttich war an die Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Lambert angebunden und wurde Ende des 18. Jahrhunderts ebenso wie diese zerstört.
- Besuchersprachen :
- Französisch
- Deutsch
- Englisch
- Niederländisch
- Behinderte :
- Behinderte
Eintrittspreis | Datum | Min | Max |
---|---|---|---|
Tarif adulte | 2.00€ | ||
Tarif enfant | Freizeit | 1.00€ | |
Tarif senior | 1.50€ | ||
Tarif groupe | 1.50€ | ||
Forfait groupe | 1.50€ |
- Gesprochene Sprachen :