Rando-M
Radtourismus: immer im Fokus... Der Tourismusverband der Provinz Lüttich ist Partner eines neuen europäischen INTERREG-Projekts im Rahmen der Euregio Maas-Rhein namens „RANDO-M“, das die Ardennen-Eifel zu einem unbegrenzten Erlebnisraum für Radfahrer und Wanderer machen soll.
Dieses Projekt wird von drei Partnern unterstützt: dem Tourismusverband der Provinz Lüttich (FTPL-TVPL), der Tourismusagentur Ostbelgien (TAO) und der Eifel Tourismus GmbH mit Sitz in Prüm (ET). Diese Organisationen arbeiten seit mehreren Jahren an der Entwicklung der Region Eifel-Ardennen eng zusammen, insbesondere über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) Eifel-Ardennen Marketing (EAM).
Ziel dieses Vorhabens ist es, grenzüberschreitende Wander- und Radwege in der deutschen Eifel und den belgischen Ardennen zu schaffen und zu fördern, aber auch ihre Attraktivität durch Ergänzung der direkt umgebenden Hotel-, Restaurant- und Café-Angebote zu steigern.
Dieses Projekt wird von drei Partnern unterstützt: dem Tourismusverband der Provinz Lüttich (FTPL-TVPL), der Tourismusagentur Ostbelgien (TAO) und der Eifel Tourismus GmbH mit Sitz in Prüm (ET). Diese Organisationen arbeiten seit mehreren Jahren an der Entwicklung der Region Eifel-Ardennen eng zusammen, insbesondere über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) Eifel-Ardennen Marketing (EAM).
Ziel dieses Vorhabens ist es, grenzüberschreitende Wander- und Radwege in der deutschen Eifel und den belgischen Ardennen zu schaffen und zu fördern, aber auch ihre Attraktivität durch Ergänzung der direkt umgebenden Hotel-, Restaurant- und Café-Angebote zu steigern.
Die Interreg-Investitionen
Das Programm Interreg V-A Euregio Maas-Rhein (EMR) investiert bis 2020 fast 100 Millionen Euro in die Entwicklung dieser Interreg-Region.Das Gebiet erstreckt sich von Löwen im Westen bis östlich zur Kölner Grenze und nord-südlich von Eindhoven bis zur Grenze Luxemburgs. Mehr als 5,5 Millionen Menschen leben in dieser Grenzregion, die das Beste aus drei Ländern in einer europäischen Kohäsionsgesellschaft vereint.
Mit den europäischen Mitteln, die für die Interreg-Projekte der regionalen Partner bereitgestellt werden, investiert die EU direkt in den wirtschaftlichen Wachstum, die Innovation, Raumentwicklung sowie soziale Integration und Bildung in dieser Region.
www.interregemr.eu
KONTAKT
Projektleiterin - Interreg
1, place de la République française, 4000 Lüttich
Tel: +32 (0)4/279.69.81
Mail: igor.petrenko@provincedeliege.be