Die Grotte von Comblain
- Sie kennen den PASS #ProvinzLÜTTICHTOURISMUS noch nicht? Sind Sie in der Provinz Lüttich wohnhaft? Wussten Sie, dass Sie an vielen touristischen Orten von unzähligen Vorteilen und Ermäßigungen profitieren können? Entdecken Sie diesen PASS und fordern Sie ihn jetzt an !
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website dieses Dienstleistungsanbieters zu konsultieren, um sich über die Öffnungsdaten, Modalitäten und Bedingungen für den Zugang zum touristischen Ort zu informieren.
Eingeschränkte Verwendung: Ja
Anzahl der Verwendungen: 1
Die Tropsteinhöhle von Comblain ist ein unterirdischer Hohlraum von wissenschaftlichem Interesse, der sich am geologischen Lehrpfad befindet. Sie wird von unterirdischem Wasser ausgewaschen, das an der Quelle „Source du Moulin“ im Dorfzentrum wieder zu Tage tritt. Die Betreuer befassen sich mit dem Schutz des Geländes und mit der Einführung in die Welt unter Tage. Im Empfangsgebäude veranschaulichen didaktische Modelle die Entstehung der Höhlen (von etwa vor 350 Millionen Jahren bis heute). In der Höhle sind Stalaktiten, Stalagmiten, Faltenwürfe, Fisteln und andere Mikro-Gänge zu sehen. Ihre Farbe variiert je nach den Elementen, auf die das Wasser beim Versickern durch den Boden und den Untergrund trifft.
Als wahres Laboratorium ist die Comblain-Grotte immer noch Gegenstand der Aufmerksamkeit vieler Wissenschaftler, die die Entwicklung ihrer Fauna und ihres besonderen Klimas studieren und zu verstehen versuchen.
Kennzeichnung: Wallonie Destination, Qualität 1, Hohlraum von wissenschaftlichem Interesse. Busverbindung 377-142 Haltestelle Place Leblanc (+ 800m Fußweg mit Steigung).
Auf dem Programm im Jahr 2021
DIE HÖHLE IN ALL IHREN BESONDERHEITEN : 15.06. >15.09.2021
Sind Sie von Natur aus diskret, neugierig, oder gar abenteuerlustig?
Dann werden Sie das Erlebnis der Unterwelt zu schätzen wissen. Die Höhle von Comblain, ein Naturjuwel des Ourthe-Tals und besticht durch ihre spektakulären Kalkbildungen. Während des gesamten Besuchs vermittelt der Fremdenführer seine Begeisterung für diese Umgebung und erklärt anhand von didaktischen Modellen die Etappen die zur Entstehung einer Karsthöhle führen.
Anhand von didaktischen Modellen erklärt er die Etappen der Höhlenentstehung.
PST! HIER SCHLAFEN SCHON ALLE!: 30.10.>07.11.2021
Im Winter suchen Fledermäuse in der Comblain-Höhle Schutz und Obdach. Drei Räume, die als Überwinterungsplätze genutzt werden, sind geschlossen, um die Ruhe dieser kleinen geheimnisvollen Säugetiere zu gewährleisten. Darum wird hier bei der Entdeckung dieses Universums um Ruhe gebeten. Mimen, Spiele, Darstellungen und Inszenierungen bringen die Welt der Fledermäuse auf originelle Weise näher.
Animation zugänglich für Hörgeschädigte Personen.
Festes Schuhwerk bzw. Wanderschuhe und warme Kleidung erforderlich.
Besichtigungsdauer: 75 Minuten.
Bitte 10 Minuten vor Besuch anwesend sein.
Jeden Tag vom 15.06.2021 bis 15.09.2021 und vom 30.10.2021 bis 07.11.2021.
Reservierung erforderlich
Täglich geöffnet vom 15.06. bis zum 15.09. (außer Freitags) und vom 28.10 bis zum 5.11.
Besichtigungen um 11 Uhr - 13 Uhr - 14.30 Uhr und 16 Uhr. (Dauer +/- 75 Min.). Reservierungen erwünscht!
- Besuchersprachen :
- Französisch
- Niederländisch
- Réception de groupes :
- Akzeptierte Gruppen
- Mindestpersonenzahl 15
- Maximale Personenzahl 25
- Visites pour groupes :
- Visites groupes
- Durchschnittliche Besichtigungsdauer (Std. 1:15
- Führungen für Einzelpersonen auf Anfrage
- Pädagogische Besichtigungen
- Ausstattung :
- Sanitäranlagen
- Parkplatz
- Busparkplatz
- Cafeteria
- Bushaltestelle
- Picknicktische
- Geschäft
Eintrittspreis | Min | Max |
---|---|---|
Erwachsenentarif | 8.50€ | |
Kindertarif | 6.50€ |
- Gesprochene Sprachen :