Cité Miroir
- Sie kennen den PASS #ProvinzLÜTTICHTOURISMUS noch nicht? Sind Sie in der Provinz Lüttich wohnhaft? Wussten Sie, dass Sie an vielen touristischen Orten von unzähligen Vorteilen und Ermäßigungen profitieren können? Entdecken Sie diesen PASS und fordern Sie ihn jetzt an !
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website dieses Dienstleistungsanbieters zu konsultieren, um sich über die Öffnungsdaten, Modalitäten und Bedingungen für den Zugang zum touristischen Ort zu informieren.
Eingeschränkte Verwendung: Nein
Gestern ist Geschichte, morgen ein Geheimnis, heute ist ein Geschenk.
Die Cité Miroir ist ein Ort, wo Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen, um die Zukunft zu gestalten. Live-Performances, Debatten, Ausstellungen, Bildungswege sind miteinander verflochten und reagieren in der Cité Miroir, diesem Referenzzentrum, das sich ganz der Bürgerschaft, dem Gedächtnis und dem Dialog der Kulturen widmet, gegenseitig. Ein echter öffentlicher Platz, auf dem Neugierde durch eine Mischung von Aktivitäten ständig geweckt wird. Die Cité Miroir ist ein Bereich mit hoher kultureller Dichte, direkt im Herzen von Lüttich.
Neben seinen Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen, wie z.B. Masken, zeitgenössische Kunst... beherbergt sie zwei Dauerausstellungen:
- „En Lutte“ (Im Kampf) - Geschichten der Emanzipation" von der C.A.L.: https://www.liegetourisme.be/exposition-en-lutte-histoires-d-emancipation.html und
- „Plus Jamais ça“ (Nie wieder so was) aus den Territoires de la Mémoire (Gebieten des Gedenkens): http://www.citemiroir.be/fr/exposition-permanente/plus-jamais-ca.
„En Lutte" taucht den Besucher mitten in den Kampf für eine gerechtere und unterstützendere Gesellschaft. Sie blickt auf die ehemaligen Errungenschaften der Arbeitnehmer zurück und erinnert uns daran, dass die heute in Belgien genossene soziale Solidarität, ein kostbares Erbe ist, für das Generationen von Arbeitern gekämpft haben.
Die Dauerausstellung, die als Zeitreise konzipiert ist und von Bild, Ton, Licht und Stimme des französischen Schauspielers Philippe Torreton geleitet wird, zeigt, dass sich unter dem Einfluss des gemeinsamen Handelns die Welt verändern und sozialer Fortschritt erzielt werden kann.
Die Dauerausstellung des Centre d'Action Laïque der Provinz Lüttich VoE findet in der Cité Miroir statt, einem Ort von bemerkenswerter Architektur, der in einzigartiger Weise umgebaut wurde, um Platz für mehrere gewagte Wechselausstellungen zu schaffen.
Es gibt auch Kombipreise mit mehreren anderen Sehenswürdigkeiten, insbesondere für die Ausstellung „Nie wieder so was“ der Territoires de la Mémoire.
Van 01/07 bis 31/08/20 :
Montag : 10:00 - 18:00.
Dienstag : 10:00 - 18:00.
Mittwoch : 10:00 - 18:00.
Donnerstag : 10:00 - 18:00.
Freitag : 10:00 - 18:00.
Samstag : 10:00 - 18:00.
En Lutte (Dauerausstellung) : letzter Eintritt um 15:00.
Plus jamais ça ! (Dauerausstellung) : letzter Eintritt um 16:00.
- Besuchersprachen :
- Französisch
- Deutsch
- Englisch
- Niederländisch
- Visites pour groupes :
- Visites groupes
- Führungen für Einzelpersonen auf Anfrage
- Pädagogische Besichtigungen
- Ausstattung :
- Sanitäranlagen
- Seminarräume
- Cafeteria
- Behinderte :
- Behinderte
Eintrittspreis | Min | Max |
---|---|---|
Tarifartikel 27 | -- |
En Lutte (Dauerausstellung)
Erwachsener : 7 €.
Unter 26 Jahren/Senior/Arbeitsloser : 5 €.
Plus jamais ça ! (Dauerausstellung)
Erwachsener : 7 €.
Unter 26 Jahren/Senior/Arbeitsloser : 5 €.
La Cité Miroir organisiert regelmäßig temporäre Ausstellungen, Konferenzen und Aufführungen. Die Preise variieren je nach Darbietung oder Event.
- Gesprochene Sprachen :