Barrage de la Gileppe
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Website dieses Dienstleistungsanbieters zu konsultieren, um sich über die Öffnungsdaten, Modalitäten und Bedingungen für den Zugang zum touristischen Ort zu informieren.
Die teils auf dem Gebiet der Gemeinde Baelen-Membach gelegene Gileppe-Talsperre ist zweifellos ein Touristenmagnet.
Ihre Anlage geht auf ein Ersuchen der Vervierser Wollweber um das Jahr 1857 zurück. Der Stausee sollte der Textilindustrie jener Zeit die rund vierzigtausend Kubikmeter sauberes Wasser liefern, die sie pro Tag benötigte.
Die Gileppe-Talsperre wurde im Mai 1875 unter Wasser gesetzt und am 28. Juli 1878 in Anwesenheit von König Leopold II. offiziell eingeweiht.
In ihrem 78 m hohen Panoramaturm sind ein Informationszentrum und eine Brasserie von gehobener Qualität untergebracht.
Die Anlage mit ihrem See und dem monumentalen Löwen lockt auswärtige und einheimische Besucher gleichermaßen an. Hier lassen sich Ruhe und Natur wunderbar genießen - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder selbst zu Pferd.
- Besuchersprachen :
- Französisch
- Deutsch
- Englisch
- Niederländisch
- Réception de groupes :
- Akzeptierte Gruppen
- Visites pour groupes :
- Visites groupes
- Führungen für Einzelpersonen auf Anfrage
- Ausstattung :
- Sanitäranlagen
- Parkplatz
- Busparkplatz
- Cafeteria
- Picknicktische
- Ausrüstung/Fahrrad-Service :
- Fahrradverleih
Eintrittspreis | Min | Max |
---|---|---|
Gratuite | Freizeit |
- Gesprochene Sprachen :